Sonntag, 25. November 2012
In was für einem Land ich lebe
In diesem Land gibt es keine Prügelstrafe für Kinder. Es ist verbote seinem Kind oder den Kindern anderer einen körperlichen oder seelischen Schaden zuzufügen.
Gleichzeitig arbeit aber der Bundestag daran ein Gesetz zu verabschieden welches das Beschneiden von nicht religionsmündigen Jungen auf Grund der religiösen Überzeugung der Eltern erlauben soll. Ich bin mir seit heute entgültig sicher das ich eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen dieses Gesetz einreichen werde. Nicht weil ich der Meinung bin wenn Gott gewollt hätte dass die Männer keine Vorhaut haben hätte er sie gleich wegelassen.
Sondern weil ich hier den Gleichheitsgrundsatz welcher zwischen den Religionen und den Geschlechtern verletzt sehe.
Die Beschneidung der Frau aus traditionellen Gründen ist von der UNO-Vollversammlung, vor einigen Jahren, geächtet worden und somit sollte die traditionelle / rituelle Beschneidung der Jungen vor dem 14 Lebensjahr, mit 14 ist mal religionsmündig und kann einer Beschneidung zustimmen, ebenfalls geächtet sein.
Die Christen, zumindest die hier in Deutschland, haben sich von der körperlichen Züchtigung ihrer Kinder, welche ebenfalls eine jahrhundertelange / jahrtausende alte Trafition war verabschiedet. Wieso sollten die Juden und Moslems, welche in Deutschland leben, nicht ebenfalls eine solche Offenheit für neue Ideen an den Tag legen. Wenn Deutschland eine Wertegemeinschaft ist sollten alle Werte für alle Bürger gelten, egal welcher Religion oder Abstammung sie angehören.
Wer interesse hat mich bei meinem Gang vor das Bundesverfassungsgericht unterstützen will darf sich gerne melden. :)
Mittwoch, 29. Juni 2011
1000 € fordern und dann mit 10 € zufrieden sein. (Die Politik der #FDP )
Als Rösler zum Vorsitzenden der FDP ernannt wurde, von gewählt kann man ja ohne Gegenkandidaten nicht sprechen, bekam ich als Pirat es wenig mit der Angst zu tun als er Versprach:
“Die FDP wird ihr Profil wieder um die Bürgerrechte erweitern.“Dachte ich doch dass hier das klassische Piratenthema von den Liberalen wieder oben auf die Agenda geschrieben werden würde.
Zu meiner großen Verwunderung begann die FDP dann auch bei den Anti-Terrorgesetzen gegen die CDU/CSU zu mucken. Wollte Rösler seine FDP wirklich liefern lassen?
Nach langem hin und her ergab sich nun folgender Kompromiss:
“Wir setzen eine Kommission ein welche die Sinnhaftigkeit der einzelnen Gesetze überprüft. Bis dahin werden wir nochmal die Gesetze um 4 Jahre verlängern.“Super Kompromiss. Ist ja wie bei der Kommission die sich um die Mehrwertsteuer kümmern sollte. Diese hat bis heute noch nicht einmal getagt. Zum anderen ist es recht wahrscheinlich das die FDP bis in 4 Jahren nicht mehr in der Regierung vertreten sein wird.
Somit hat sich die Erfahrung bestätigt die ich in den letzten Jahren gemacht habe. Die FDP fordert 1000€ ein, in diesem Fall Überprüfung jedes einzelnen Gesetzes und erst nach Erfolgreichen Überprüfung eine Verlängerung um 4 Jahre. Haben sich aber mit 10 € zufrieden gegeben, stimmen jetzt erst mal zu und in den nächsten 4 Jahren überprüfen wir dann wie Sinnvoll die Gesetze im einzelnen sind. Ohne Gewähr dass die Ergebnisse zustande kommen noch etwa von der zukünftigen Regierung oder Parlament akzeptiert werden.
Die Möglichkeit der CDU/CSU etwas zu verwehren was sie will, auch bekannt als Druckmittel. Wurde leichtfertig gegen ein Beschwichtigungen eingetauscht, dass die CDU/CSU in Zukunft sich weiter auf die FDP zubewegt. Wäre die FDP eine Gewerkschaft hätte sie nach so einem Anschluss bestimmt keine Mitglieder mehr. Ich hoffe nur dass sich die Bürger an diesen und andere Fehler erinnern wenn sie ihr nächstes Kreuz machen.